CUBOT S600 Bewertung

Test CUBOT S600 - ein durchschnittliches Smartphone für 129 US-Dollar.
In letzter Zeit ist eine Vielzahl von Unternehmen auf dem Markt für kostengünstige mobile Geräte aufgetaucht. Es ist einfach unmöglich, viele Geräte im Auge zu behalten. Heute sprechen wir über das Smartphone des noch wenig bekannten Cubot-Unternehmens Cubot S600. Das Unternehmen hat bereits ein eigenes Kundensegment. Warum haben Cubot-Smartphones sie angezogen? Lass es uns herausfinden.
Inhalt
Videoüberprüfung
Technische Eigenschaften
- Prozessor: MediaTek MT6735A Cortex-A53, 4 Kerne 1300 MHz
- GPU: ARM Mali-T720 MP2, 450 MHz, Kerne: 2
- RAM: 2 GB
- Eingebauter Speicher: 16 GB
- Speicherkarten: microSD bis zu 32 GB.
- Bildschirm: 5 ", JDI IPS, 720 x 1280 Pixel, 24 Bit
- Batterie: 2700 mAh
- Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop
- Kamera: 16 (Samsung PDAF-Chip) und 8 Megapixel.
- SIM-Karte: Micro-SIM
- Wi-Fi: b, g, n, Wi-Fi-Hotspot, USB: 2.0, Micro-USB, Bluetooth: 4.0, Navigation: GPS, A-GPS, GLONASS
- Fingerabdruckscanner
- Abmessungen: 71,3 x 146,5 x 7,5 mm
- Gewicht: 170 g.
- Preis: $ 130
Paketpaket

Das Smartphone kam in einer kleinen Schachtel aus braunem, dickem Karton mit einer strukturierten Oberfläche und einer schillernden CUBOT-Inschrift an. Neben dem Gerät selbst waren im Lieferumfang ein Netzteil, ein Micro-USB-Kabel, eine Schutzfolie, eine Kunststoffabdeckung, ein Clip für das Fach und die dazugehörige Dokumentation enthalten. Es ist kein Headset enthalten.
Aussehen

Die Hersteller haben sich nicht die Mühe gemacht, irgendwelche Stiltricks zu entwickeln. Der Cubot S600 erhielt ein ziemlich strenges und prägnantes Design. Vor uns liegt ein großes Smartphone mit ziemlich großen Abmessungen: 71,3 x 146,5 x 7,5 mm.
Die Rückseite besteht aus abgerundetem Glas mit dem sogenannten pseudo-dreidimensionalen 2.5D-Effekt, das Hauptkameraobjektiv und der Blitz befinden sich oben, der Fingerabdrucksensor und das Firmenlogo befinden sich direkt darunter und der externe Lautsprecher befindet sich unten.
Das Gehäuse wird von einem Metallrahmen eingerahmt, dank dessen der Cubot S600 bequemer in der Hand zu halten ist. Aufgrund der abgerundeten Ecken und der rutschigen Rückseite versucht das Smartphone, außer Kontrolle zu geraten, sodass die Abdeckung genau das ist, was Sie brauchen.

Die Vorderseite ist fast identisch mit der Rückseite - absolut die gleiche Rundung an den Rändern. Über dem Bildschirm befindet sich ein Lautsprecher und ein Kamera-Guckloch. Unten - kleine berührungsempfindliche Android-Steuertasten mit geringer Hintergrundbeleuchtung.
Oben befindet sich ein 3,5-mm-Audioausgang für ein Headset sowie ein Micro-USB-Anschluss und ein Mikrofon in der Mitte unten. Beide Seiten sind werkseitig mit einer Schutzfolie verklebt.






Von den Minuspunkten kann ein sehr schwacher Netzschalter festgestellt werden, der buchstäblich durch Berühren gedrückt wird, was in vielen Fällen zu traurigen Konsequenzen in Form von Anrufen, Nachrichten oder laufenden Anwendungen führen kann.

Cubot S600 ist wie fast alle anderen Produkte des Unternehmens in drei Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Gold.
Das Aussehen des Smartphones ist recht angenehm - seine schwarze Version ist in den Händen eines Mädchens schwer vorstellbar, und ziemlich viel Gewicht spricht auch ein rein männliches Smartphone an.
Bildschirm und Ton

Der Cubot S600 erhielt einen Fünf-Zoll-Bildschirm, der auf einer IPS-Matrix mit einer Auflösung von 1280 × 720 und einer Pixeldichte von 320 ppi hergestellt wurde.
Die Betrachtungswinkel sind groß, die Farben der Bilder sind gesättigt, es gibt keine Antireflexbeschichtung, aber die Helligkeit reicht aus, um mit dem Smartphone bei hellem Sonnenlicht bequem arbeiten zu können.
Aufgrund der abgerundeten Kanten der Glasoberflächen ist ein schöner 2.5D-Anzeigeeffekt zu beachten.
Der Klang ist sauber - selbst bei maximaler Lautstärke gab es kein Keuchen oder Geräusche.
Wenn wir über die Qualität von Gesprächen sprechen: Auch hier ist alles akzeptabel. An einem lauten Ort in der Öffentlichkeit können Sie ein Gespräch führen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie oder Ihr Gesprächspartner etwas nicht hören.
Kommunikation
Cubot S600 unterstützt die folgenden kabelgebundenen und kabellosen Schnittstellen: GSM 850/900/1800 / 1900MHz; 3G: WCDMA 850/900/1900 / 2100 MHz; 4G: FDD-LTE 800/1800/2100 / 2600MHz, Wi-Fi-Modul (b / g / n), GPS / A-GPS und Bluetoon 4.0.
Während des Gebrauchs und Testens. Das Smartphone zeigte eine hohe Kommunikationsqualität: In Wi-Fi-Netzwerken, in 4G-Netzwerken, bei der Verbindung mit GPS dauert die Suche nach Satelliten etwa 3 bis 5 Sekunden. Die Verbindung wird nicht unterbrochen.
Kamera

Das Smartphone ist mit zwei Kameras ausgestattet: den 13 Megapixeln mit Autofokus und LED-Blitz und den 5 Megapixeln mit Autofokus.
Die Hauptkamera macht recht gute Bilder: Bei guter Beleuchtung ist die Pixelung minimal, die Bilder sind klar, die Farben sind gesättigt.










Natürlich sinkt die Qualität der Bilder im Dunkeln merklich, aber sie sind 8 Megapixel.
Die Frontkamera eignet sich nicht nur für die Videokommunikation, sondern auch für Selfie-Aufnahmen.
Eisen
Der Prozessor im CUBOT S600 verwendet ein 64-Bit-Medium mit 4 Kernen






Tek MT6735, Mali-T720 ist für die Grafik verantwortlich. Die Größe des Arbeitsspeichers - 2 GB, intern - 16 GB.




Ziemlich typische Durchschnittsmerkmale für ein Budget-Gerät: Das Smartphone zieht keine schweren Spiele, bewältigt aber alltägliche Aufgaben: Ich habe beim Multitasking oder beim spürbaren Aufheizen des Gehäuses keine Hänge bemerkt. Das Surfen im Internet ist nicht zufriedenstellend, die Benutzeroberfläche funktioniert reibungslos, das Smartphone hängt nicht, wenn Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig starten.
Software
Auf dem Smartphone wird Android 5 Lollipop mit einem Standard-Launcher des Herstellers ausgeführt, der leicht modifiziert ist: Es gibt kein Anwendungsmenü, alle aktuellen Programme befinden sich auf dem Desktop. Die Anwendungssymbole wurden geändert.
Batterie
Trotz des Gewichts erhielt das Gerät einen Akku mit einer Kapazität von nur 2700 mAh.
In Anbetracht der Tatsache, dass die S600-Hardware nur für leichte Spiele ausreicht, reicht eine solche Kapazität für eine lange Zeit mäßiger Arbeit und für zwei ganze Tage starker Beanspruchung aus.
In unserem Test bei 50% Helligkeit bei laufendem Google Chrome und eingeschaltetem Wi-Fi arbeitete das Smartphone 13 Stunden 44 Minuten, ein ziemlich gutes Ergebnis, was bedeutet, dass Sie definitiv ein Smartphone für einen Arbeitstag ohne Aufladen haben.
Zusammenfassend

Eine Überprüfung des Cubot S600 wäre ohne Abschluss nicht vollständig. Das Smartphone ist eine sehr wertvolle Lösung für relativ niedrige Kosten von 130 US-Dollar. Die Kamera beeindruckt auch durch ihr gutes Erscheinungsbild - auch wenn Cubot sich nicht um die Textur der Panels oder die leuchtenden Farben kümmerte, erwies sich das Smartphone auf jeden Fall als hübsch.
Wenn Sie jedoch nach einem langlebigen Smartphone suchen oder nach einem dünnen und leichten Smartphone suchen, ist der Cubot S600 nichts für Sie.
Treshbox.ru dankt dem 1949deal Store für das vorgestellte Muster
https://www.facebook.com/1949deal/
http://www.1949deal.com/catalogsearch/result/?q=Cubot+S600
Endgültige Bewertung: 5 von 10.